Was ist ein TL072 JFET-Operationsverstärker?
Der TL072 ist ein hochgeschwindigkeits-Operationsverstärker mit JFET-Eingängen (Junction Field Effect Transistor). Er wird auch als dualer Operationsverstärker bezeichnet, da er zwei unabhängige Verstärkereinheiten in einem einzigen Gehäuse vereint. Der TL072 kombiniert einen bipolaren Transistor mit einem Hochspannungs-JFET, was ihm ausgezeichnete Eigenschaften für verschiedene elektronische Anwendungen verleiht.
Einführung in den TL072

Der TL072 ist ein fortschrittlicher JFET-Operationsverstärker, der für seine hervorragenden Leistungsmerkmale bekannt ist. Er zeichnet sich durch geringe Rauschentwicklung und niedrigen Stromverbrauch aus, was ihn besonders für Audioschaltungen und präzise Messinstrumente geeignet macht. Die integrierte Schaltungstechnik des TL-072 ermöglicht eine ausgezeichnete Signalverarbeitung bei gleichzeitigem Erhalt der Signalintegrität.
Der Einsatz von JFET-Technologie im Eingangsbereich des TL072 bietet bedeutende Vorteile gegenüber konventionellen Operationsverstärkern. Diese Technologie garantiert einen extrem hohen Eingangswiderstand, wodurch nahezu keine Belastung der angeschlossenen Signalquellen entsteht. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll bei der Verstärkung von Signalen mit hoher Impedanz oder bei der Verarbeitung sehr schwacher Eingangssignale.
Ein weiterer Vorteil des TL072 liegt in seiner beeindruckenden Slew Rate, die eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Eingangssignale ermöglicht. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Signalverfolgung erforderlich ist. Der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleistet zudem eine stabile Leistung über einen breiten Temperaturbereich, was die Zuverlässigkeit des Bauelements in verschiedenen Umgebungsbedingungen sicherstellt. Der TL-072 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Oszilloskope, Solarwechselrichter, Audiomischer, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und AC-Wechselrichter.
TL072 Pins & Pin-Funktionen
Der TL072 verfügt über insgesamt acht Pins, wobei jeder Pin eine spezifische Funktion erfüllt. Diese sind essenziell für die korrekte Implementierung des Bauteils in elektronischen Schaltungen. Die Pins ermöglichen die Verbindung zu den beiden internen Operationsverstärkern sowie die Stromversorgung.
Die Pins 1 bis 8 des TL072 haben folgende Funktionen:
Pin-Nr. | Bezeichnung | Funktion |
---|---|---|
1 | Output A | Ausgang des ersten Operationsverstärkers |
2 | Inverting Input A | Invertierender Eingang des ersten Operationsverstärkers |
3 | Non-Inverting Input A | Nicht-invertierender Eingang des ersten Operationsverstärkers |
4 | Ground (GND) | Masseanschluss |
5 | Non-Inverting Input B | Nicht-invertierender Eingang des zweiten Operationsverstärkers |
6 | Inverting Input B | Invertierender Eingang des zweiten Operationsverstärkers |
7 | Output B | Ausgang des zweiten Operationsverstärkers |
8 | Vcc | Positive Versorgungsspannung |
TL072 Pinbelegung
Die Pinbelegung des TL072 folgt einem standardisierten Layout für duale Operationsverstärker im 8-Pin-DIP-Gehäuse. Dieses Layout ermöglicht eine einfache Integration in elektronische Schaltungen. Die Anordnung der Pins ist so konzipiert, dass sie eine logische Trennung zwischen den beiden Operationsverstärkern bietet.

Die Pins des ersten Operationsverstärkers (A) befinden sich auf der einen Seite des Gehäuses (Pins 1-3), während die Pins des zweiten Operationsverstärkers (B) auf der gegenüberliegenden Seite angeordnet sind (Pins 5-7). Die Versorgungspins (GND und Vcc) befinden sich an den Pins 4 und 8, wodurch eine symmetrische Anordnung entsteht.
Diese Anordnung ermöglicht eine klare Trennung der beiden Verstärkereinheiten, was die Entwicklung komplexer Schaltungen erleichtert und die Gefahr von Kurzschlüssen oder Fehlverbindungen minimiert. Bei der Implementierung des TL-072 in Schaltungen ist es wichtig, auf die korrekte Orientierung des Bauteils zu achten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
TL072 Interne Verstärkerstruktur
Der TL072 enthält zwei identische, unabhängige Operationsverstärker in einem Gehäuse. Jeder dieser Verstärker besteht aus mehreren Stufen, die zusammen eine leistungsstarke Verstärkungseinheit bilden. Der Eingangsbereich jedes Verstärkers nutzt JFET-Technologie, um einen hohen Eingangswiderstand zu gewährleisten.

Die interne Struktur des TL-072 ist so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Leistung, Rauscharmut und Energieeffizienz bietet. Die JFET-Eingangsstufe wird mit nachfolgenden bipolaren Verstärkerstufen kombiniert, um sowohl einen hohen Eingangswiderstand als auch eine hohe Verstärkung zu erreichen.
Die Schaltung umfasst auch interne Frequenzkompensation, die die Stabilität des Verstärkers über einen breiten Frequenzbereich gewährleistet. Diese Kompensation verhindert unerwünschte Oszillationen und sorgt für ein stabiles Verhalten in verschiedenen Anwendungen. Die Ausgangsstufe des TL072 ist kurzschlussfest gestaltet, was zusätzlichen Schutz für den Baustein und die angeschlossenen Komponenten bietet.
TL072 Symbolische Darstellung
Die symbolische Darstellung des TL072 zeigt die beiden unabhängigen Operationsverstärker in einem Gehäuse. Diese Darstellung ist wichtig für das Verständnis der Schaltungsfunktion und wird in Schaltplänen verwendet.
In der symbolischen Darstellung werden die beiden Verstärker üblicherweise als Dreiecke mit je zwei Eingängen (invertierend und nicht-invertierend) und einem Ausgang dargestellt. Der invertierende Eingang wird dabei mit einem Minuszeichen und der nicht-invertierende Eingang mit einem Pluszeichen gekennzeichnet.

Die Eingänge des ersten Verstärkers (A) sind an die Pins 2 und 3 angeschlossen, und sein Ausgang befindet sich an Pin 1. Die Eingänge des zweiten Verstärkers (B) sind an die Pins 5 und 6 angeschlossen, mit dem Ausgang an Pin 7. Die Versorgungsspannungsanschlüsse (Pin 4 für GND und Pin 8 für Vcc) werden in der symbolischen Darstellung oft separat dargestellt oder impliziert.
TL072 Gehäuseformen
Der TL072 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, die unterschiedliche Montagetechniken und Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Wahl des richtigen Gehäuses hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
Gehäusetyp | Beschreibung | Typische Anwendungen |
---|---|---|
DIP-8 | Dual Inline Package mit 8 Pins, traditionelles Durchsteckgehäuse | Prototypen, Experimentierplatinen, Hobby-Elektronik |
SOIC-8 | Small Outline Integrated Circuit, SMD-Gehäuse | Industrielle Anwendungen, platzsparende Designs |
SOP-8 | Small Outline Package, ähnlich SOIC aber mit anderen Abmessungen | Kompakte Audiogeräte, tragbare Elektronik |
TSSOP-8 | Thin Shrink Small Outline Package, ultraflaches SMD-Gehäuse | Mobile Geräte, hochdichte Leiterplatten |
Jedes dieser Gehäuse bietet spezifische Vorteile in Bezug auf Platzersparnis, Wärmeableitung und Montagemethode. Das DIP-8-Gehäuse ist besonders beliebt für experimentelle Schaltungen und Prototypen, da es einfach in Steckboards eingesetzt werden kann. Die SMD-Varianten eignen sich besser für industrielle Fertigung und kompakte Designs.
TL072 Schaltplan
Eine grundlegende Anwendung des TL072 ist ein Audiovorverstärker mit Tonregelung. Diese Schaltung nutzt beide Operationsverstärker des TL-072, um ein Audiosignal zu verstärken und gleichzeitig eine einfache Höhen- und Tiefenregelung zu ermöglichen.
In dieser Beispielschaltung nutzen wir den TL072 als zweistufigen Audiovorverstärker mit Tonregelung. Der erste Operationsverstärker (TL072-A) wird als nicht-invertierender Verstärker konfiguriert, der das Eingangssignal verstärkt. Das Verstärkungsverhältnis wird durch die Widerstände R1 (10 kΩ) und R3 (470 kΩ) bestimmt und beträgt etwa 47-fach (oder 33 dB).
Der Eingangskondensator C1 (10 µF) blockiert Gleichspannungskomponenten und lässt nur das Wechselsignal durch. Der zweite Operationsverstärker (TL072-B) dient als aktiver Tonregler. Die Potentiometer P1 (Höhen) und P2 (Bässe) ermöglichen eine Anpassung der Klangcharakteristik. Der Kondensator C2 (47 nF) bildet zusammen mit P2 ein frequenzabhängiges Netzwerk für die Bassregelung.
Die Ausgangsstufe beinhaltet einen Koppelkondensator C3 (10 µF), der die Gleichspannungskomponente aus dem Audiosignal filtert und somit nur das reine Audiosignal an den Ausgang weiterleitet. Diese Schaltung eignet sich hervorragend für Audiovorverstärker in HiFi-Anlagen, Gitarrenverstärkern oder Audiomischpulten.
TL072 Leistung – Strom & Spannung
Der TL072 zeichnet sich durch seine effizienten elektrischen Eigenschaften aus, die ihn für verschiedene Anwendungen geeignet machen. Seine Leistungs- und Spannungsparameter sind wichtige Faktoren bei der Auswahl und Implementierung dieses Bauteils in elektronischen Schaltungen.
Parameter | Typischer Wert | Maximaler Wert | Einheit |
---|---|---|---|
Versorgungsspannung (Vcc) | ±15 | ±18 | V |
Eingangsspannungsbereich | ±12 | ±15 | V |
Differenzielle Eingangsspannung | – | ±30 | V |
Ausgangskurzschlussstrom | 20 | 40 | mA |
Leistungsaufnahme | 50 | 170 | mW |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 | -65 bis +150 | °C |
Eingangsruhestrom | 20 | 200 | pA |
Eingangsoffsetspannung | 3 | 10 | mV |
Der TL-072 kann mit einer breiten Palette von Versorgungsspannungen betrieben werden, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen unterstreicht. Sein niedriger Eingangsruhestrom macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine minimale Belastung der Signalquelle erforderlich ist. Die relativ hohe Ausgangsstromkapazität ermöglicht den direkten Anschluss verschiedener Lasten ohne zusätzliche Pufferstufen.
TL072 Eigenschaften
Der TL072 verfügt über zahlreiche bemerkenswerte Eigenschaften, die ihn zu einem vielseitigen und leistungsstarken Operationsverstärker machen. Diese Eigenschaften ermöglichen seinen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Eigenschaft | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Niedriges Rauschen | Rauscharmer Betrieb mit typischerweise 18 nV/√Hz bei 1 kHz | Ideal für Audioverstärker und präzise Messschaltungen |
Hohe Slew Rate | Typisch 13 V/µs | Ermöglicht schnelle Signaländerungen ohne Verzerrung |
Breiter Gleichtaktbereich | Umfasst Vcc, was die gesamte Versorgungsspannung abdeckt | Erhöht die Flexibilität bei der Signalverarbeitung |
Niedriger Eingangsoffsetstrom | Typisch 20 pA | Minimale Belastung der Signalquelle |
Niedriger Stromverbrauch | Typisch 2,5 mA pro Verstärker | Energieeffizient für batteriebetriebene Anwendungen |
Interne Frequenzkompensation | Stabile Verstärkung über breiten Frequenzbereich | Vereinfacht den Schaltungsentwurf |
Latch-up-freier Betrieb | Robuste Schaltungstechnik | Erhöht die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen |
Kurzschlussschutz am Ausgang | Schutz vor Überlastung | Erhöht die Robustheit und Langlebigkeit |
Hohe Eingangsimpedanz | Typisch 10¹² Ω | Minimale Belastung der angeschlossenen Schaltungen |
Diese herausragenden Eigenschaften machen den TL-072 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Signalintegrität, geringes Rauschen und niedrige Verzerrungen erforderlich sind. Die Kombination aus JFET-Eingangstechnologie und bipolaren Ausgangsstufen bietet eine optimale Balance zwischen Eingangsimpedanz, Rauschverhalten und Ausgangstreibfähigkeit.
TL072 Anwendungen
Der TL072 ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen einsetzbar. Seine Leistungsmerkmale machen ihn besonders wertvoll in Anwendungen, die präzise Signalverarbeitung und geringe Rauschentwicklung erfordern.
Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen des TL-072 gehören:
- Audiomischer und Vorverstärker in Tonstudios
- Aktive Filter in Audioequipment
- Oszilloskope und Messgeräte für präzise Signalanalyse
- Solarwechselrichter für effiziente Energieumwandlung
- AC-Wechselrichter in verschiedenen industriellen Anwendungen
- Variable Frequenzantriebe (VF-Drives) für Motorsteuerungen
- Systeme mit DLP-Frontprojektion für visuelle Darstellungen
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) für kritische Infrastrukturen
- Quadratur-Oszillatoren für Signalgenerierung
- Instrumentenverstärker für Musikinstrumente
- Präzisions-Gleichrichter in Messtechnik
- Aktive Kreuzfrequenzweichen in Lautsprechersystemen
- Analogsignalkonditionierung in Sensorsystemen
- Phasenverschiebungsoszillatoren für Signalgeneration
- RIAA-Entzerrvorverstärker für Plattenspieler
Die Vielseitigkeit des TL072 macht ihn zu einem Standard-Baustein in zahlreichen elektronischen Designs. Seine Kombination aus hoher Leistung, geringem Rauschen und niedrigem Stromverbrauch erfüllt die Anforderungen in einer breiten Palette von Anwendungen.
TL072 Äquivalent & Alternativen
Für den TL072 existieren verschiedene Äquivalente und Alternativen, die je nach Anwendungsfall und spezifischen Anforderungen als Ersatz dienen können. Die Auswahl einer geeigneten Alternative hängt von Faktoren wie Rauschverhalten, Slew Rate, Stromverbrauch und Kosten ab.
Hier sind einige gängige Alternativen zum TL-072:
- NE5532: Dualer Operationsverstärker mit besonders niedrigem Rauschen, ideal für hochwertige Audioanwendungen.
- OPA2134: Hochleistungs-JFET-Operationsverstärker mit extrem niedrigen Verzerrungen, geeignet für audiophile Anwendungen.
- LM833: Dualer Operationsverstärker mit niedrigem Rauschen, optimiert für Audioschaltungen.
- MC33078: Dualer Operationsverstärker mit niedrigem Rauschen und hoher Slew Rate, geeignet für präzise Signalverarbeitung.
- TL082: Ähnlich dem TL072, aber mit etwas höherem Rauschen und geringeren Kosten.
- OPA2604: Hochleistungs-FET-Operationsverstärker mit sehr geringen Verzerrungen, ideal für professionelle Audiogeräte.
- AD8022: Schneller, rauscharmer Operationsverstärker mit hoher Bandbreite, geeignet für Video- und Hochfrequenzanwendungen.
- LF353: JFET-Eingangsverstärker mit ähnlichen Eigenschaften wie der TL072, aber mit etwas unterschiedlichem Rauschverhalten.
- RC4558: Kostengünstiger dualer Operationsverstärker, geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen.
- OPA2132: Präzisions-FET-Operationsverstärker mit sehr niedrigem Rauschen, ideal für Instrumentenverstärker und Messgeräte.
Diese Alternativen bieten verschiedene Kombinationen von Leistungsmerkmalen, die für spezifische Anwendungen optimiert sein können. Bei der Auswahl eines Ersatzes für den TL072 sollten die kritischen Parameter der jeweiligen Anwendung berücksichtigt werden.
Zusammenfassung
Der TL072 ist ein vielseitiger dualer JFET-Operationsverstärker, der sich durch hervorragende elektrische Eigenschaften auszeichnet. Mit seinem niedrigen Rauschen, geringem Stromverbrauch, hoher Slew Rate und breitem Gleichtaktbereich eignet er sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Audiotechnik, Messtechnik und Signalverarbeitung.
Die beiden unabhängigen Operationsverstärker in einem Gehäuse machen den TL-072 zu einer platzsparenden und kostengünstigen Lösung für komplexe Schaltungen. Seine Eigenschaften wie interne Frequenzkompensation, kurzschlussfester Ausgang und latch-up-freier Betrieb erhöhen die Robustheit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Betriebsbedingungen.
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des TL072 reichen von Audiomischern und Oszilloskopen bis hin zu Solarwechselrichtern und unterbrechungsfreien Stromversorgungen. Seine breite Verfügbarkeit in verschiedenen Gehäuseformen (DIP-8, SOIC-8, SOP-8, TSSOP-8) ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche Leiterplattendesigns.
Obwohl es verschiedene Alternativen zum TL-072 gibt, bleibt er aufgrund seiner ausgewogenen Kombination aus Leistung, Rauscharmut und Energieeffizienz eine beliebte Wahl für elektronische Entwickler. Seine langbewährte Zuverlässigkeit und die umfangreiche Dokumentation machen ihn zu einem Standard-Baustein in der modernen Elektronik.
TL072 Datenblatt
Weitere Informationen gibt es in dem TL072 Datenblatt zum Download.
Letztes Update des Artikels: 10. April 2025