Website-Icon e-hack

SG3524 Spannungsregler – Funktion & Schaltung

SG3524 Funktion und Schaltung

Erklärung, Funktion und Schaltung des SG3524 Spannungsregler

Was ist ein SG3524 Spannungsregler?

Der SG3524 ist ein integrierter Schaltkreis, der speziell für die Entwicklung verschiedener Stromversorgungssysteme konzipiert wurde. Er bietet alle notwendigen Funktionen zur Realisierung von Wechselrichtern, Spannungsreglern und Schaltnetzteilen auf Basis eines einzigen Chips. Mit seiner integrierten Pulsweitenmodulation (PWM) und flexiblen Ausgangsstruktur eignet sich dieser IC ideal für zahlreiche Anwendungen wie DC-DC-Wandler, transformatorlose Spannungsverdoppler und leistungsstarke Regelschaltungen.

Einführung in den SG3524

SG3524 Spannungsregler im SOP-16 Gehäuse

Der SG3524 repräsentiert einen hochintegrierten Schaltkreis, der sämtliche erforderlichen Funktionen für die Entwicklung anspruchsvoller Stromversorgungslösungen auf einem einzigen Chip vereint. Dies macht ihn zu einer kosteneffizienten und platzsparenden Lösung für zahlreiche elektronische Projekte. Seine Vielseitigkeit erlaubt den Einsatz sowohl in einfachen als auch komplexen Schaltungsdesigns.

Mit seinem integrierten PWM-Controller bietet der SG-3524 präzise Steuerungsmöglichkeiten für verschiedene Leistungsanwendungen. Der Chip ermöglicht die Entwicklung von Wechselrichtern, geregelten Netzteilen und Schaltwandlern mit minimaler externer Beschaltung. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, sowohl für transformatorgekoppelte DC-DC-Wandler als auch für transformatorlose Spannungsverdoppler eingesetzt zu werden.

Der SG3524 wurde unter Berücksichtigung hoher Leistungsanforderungen entwickelt. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Standby-Strom von nur 8mA aus, was ihn besonders effizient macht. Seine Ausgangsstruktur ist so konzipiert, dass sie sowohl für Single-Ended-Anwendungen als auch für Push-Pull-Konfigurationen geeignet ist, ohne dass spezielle Anpassungen vorgenommen werden müssen. Diese Flexibilität macht den SG-3524 zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler von Stromversorgungssystemen.

SG3524 Pins & Pin-Funktionen

Der SG3524 verfügt über insgesamt sechzehn Pins, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Um diesen IC effektiv in Schaltungen einsetzen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis jedes einzelnen Pins unerlässlich. Die korrekte Beschaltung dieser Pins ermöglicht die volle Ausnutzung der Fähigkeiten des SG-3524.

Pin-Nr.BezeichnungFunktion
1INVInvertierender Eingang des Fehlerverstärkers
2NINicht-invertierender Eingang des Fehlerverstärkers
3RTAnschluss für externen Timing-Widerstand
4CTAnschluss für externen Timing-Kondensator
5GNDMasse-Anschluss
6E1Emitter von Ausgangstransistor 1
7C1Kollektor von Ausgangstransistor 1
8E2Emitter von Ausgangstransistor 2
9C2Kollektor von Ausgangstransistor 2
10VCCPositive Versorgungsspannung
11VCSteuerung der Ausgangsspannung
12DISCEntladeanschluss für Timing-Kondensator
13CLStrombegrenzungseingang
14REF5V Referenzspannungsausgang
15COMPKompensationseingang für den Fehlerverstärker
16SHUTAbschalteingang für den Oszillator

SG3524 Pinbelegung

Die Pinbelegung des SG3524 ist so konzipiert, dass sie eine optimale Signalführung und minimale Interferenzen ermöglicht. Der IC ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich, wobei die Pinbelegung konsistent bleibt. Die Anordnung der Pins unterstützt ein effizientes Leiterplattendesign und erleichtert die Integration in verschiedene Schaltungsumgebungen.

Pin-Beschaltung des SG3524 Spannungsregler

Die analogen Signalpins sind strategisch von den Leistungsausgängen getrennt, um Störungen zu minimieren. Die Referenzspannung (Pin 14) liefert eine stabile 5V-Quelle, die für interne Schaltungsfunktionen sowie für externe Beschaltungen verwendet werden kann. Die beiden Ausgangstransistoren mit ihren Kollektor- und Emitteranschlüssen (Pins 6-9) bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungsszenarien.

Die Timing-Komponenten an den Pins 3 und 4 ermöglichen eine präzise Einstellung der Oszillatorfrequenz, während der Kompensationseingang (Pin 15) zur Stabilitätsoptimierung der Regelschleife dient. Der Fehlerverstärker mit seinen invertierenden und nicht-invertierenden Eingängen (Pins 1 und 2) bildet das Herzstück der Regelungsfunktion des SG-3524.

SG3524 Gehäuseformen

Der SG3524 ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich, um unterschiedliche Anforderungen an Platzbe­darf, Wärmeableitung und Montagetechniken zu erfüllen. Die Wahl des geeigneten Gehäuses hängt von den spezifischen Projekterfordernissen ab, wie beispielsweise der erforderlichen Leistungsdichte, der Umgebungstemperatur und der Produktionsweise.

GehäusetypAbmessungen (mm)MontageartBesonderheiten
PDIP-1619,3 x 6,35 x 3,3Through-holeStandard für Prototypen und Kleinserien
SOIC-1610,3 x 7,5 x 2,3Surface-mountPlatzsparen­de SMD-Variante
TSSOP-165,0 x 4,4 x 1,1Surface-mountUltrakompakte Bauform für platzkritische Anwendungen

SG3524 Schaltplan

Ein typisches Anwendungsbeispiel für den SG3524 ist ein einfacher DC-DC-Wandler, der eine Eingangs­spannung von 12V in eine geregelte Ausgangsspannung von 5V umwandelt. Diese Schaltung demonstriert die grundlegende Funktionalität des SG3524 und kann als Ausgangspunkt für komplexere Designs dienen.

In dieser Beispielschaltung wird der SG-3524 im Push-Pull-Modus betrieben, was einen effizienten Energie­transfer ermöglicht.

SG3524 1 INV 2 NI 3 RT 4 CT 5 GND 6 E1 7 C1 8 E2 16 SHUT 15 COMP 14 REF 13 CL 12 DISC 11 VC 10 VCC 9 C2 RT 10kΩ CT 1nF +12V GND +5V Ausgang SG3524 DC-DC-Wandler (12V zu 5V)

Die Oszillatorfrequenz wird durch die externen Komponenten RT (10kΩ) und CT (1nF) bestimmt und beträgt etwa 50kHz. Die Rückkopplung erfolgt über einen Spannungsteiler am Ausgang, der mit dem invertierenden Eingang des Fehlerverstärkers verbunden ist. Der nicht-invertierende Eingang ist mit der internen Referenzspannung verbunden, um den Sollwert zu definieren.

SG3524 Leistung – Strom & Spannung

Die Leistungsmerkmale des SG3524 sind ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl und dem Einsatz dieses ICs in verschiedenen Anwendungen. Der SG-3524 zeichnet sich durch einen breiten Betriebsspannungsbereich aus, der ihn für zahlreiche Stromversorgungsanwendungen geeignet macht. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Leistungsparameter zusammen.

ParameterMinimalwertTypischer WertMaximalwertEinheit
Versorgungsspannung81240V
Standby-Strom810mA
Ausgangsstrom pro Treiber100200mA
Referenzspannungsausgang4,85,05,2V
Maximale Schaltfrequenz100300kHz
Betriebstemperaturbereich-2525+85°C
Sperrschichttemperatur150°C
Leistungsaufnahme bei Volllast450600mW

SG3524 Eigenschaften

Der SG3524 ist mit einer Reihe bemerkenswerter Eigenschaften ausgestattet, die ihn zu einer attraktiven Lösung für verschiedene Stromversorgungsanwendungen machen. Diese Eigenschaften tragen zur Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität des ICs bei und erlauben seinen Einsatz in einer Vielzahl von Projekten.

EigenschaftBeschreibung
Integrierter PWM-ControllerErmöglicht eine präzise Steuerung der Ausgangsspannung durch Anpassung der Pulsbreite
Flexible AusgangsstrukturUnterstützt sowohl Single-Ended- als auch Push-Pull-Konfigurationen ohne spezielle Anpassungen
Niedriger Standby-StromBenötigt nur 8mA im Ruhezustand, was zu einer verbesserten Energieeffizienz führt
Interne 5V-ReferenzspannungBietet eine stabile Spannungsreferenz für interne und externe Schaltfunktionen
Einstellbare SchaltfrequenzErlaubt die Optimierung der Effizienz durch Anpassung der Schaltfrequenz (bis zu 300kHz)
Integrierter FehlerverstärkerErmöglicht eine präzise Regelung der Ausgangsspannung mit minimaler externer Beschaltung
Überstrom- und ÜberspannungsschutzBietet Schutzfunktionen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen
Breiter BetriebsspannungsbereichFunktioniert zuverlässig bei Eingangsspannungen von 8V bis 40V
BetriebstemperaturbereichGewährleistet zuverlässigen Betrieb bei Temperaturen von -25°C bis +85°C

SG3524 Anwendungen

Der SG3524 ist dank seiner Vielseitigkeit und seiner integrierten Funktionen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Stromversorgungstechnik geeignet. Seine Fähigkeit, unterschiedliche Spannungswandlungs- und Regelungsaufgaben zu bewältigen, macht ihn zu einem beliebten Baustein in der Elektronikentwicklung.

Die folgende Liste zeigt die wichtigsten Anwendungsfelder:

SG3524 Äquivalent & Alternativen

Obwohl der SG3524 ein vielseitiges und leistungsfähiges IC ist, gibt es auf dem Markt mehrere alternative Bausteine, die ähnliche Funktionen bieten oder in bestimmten Anwendungsbereichen Vorteile bieten können. Die Wahl zwischen diesen Alternativen hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab.

Zusammenfassung

Der SG3524 ist ein vielseitiger und leistungsstarker Spannungsregler-IC, der für zahlreiche Anwendungen in der Stromversorgungstechnik geeignet ist. Mit seinen integrierten Funktionen wie PWM-Controller, Fehlerverstärker und flexiblen Ausgangstreibern ermöglicht er die Entwicklung effizienter und zuverlässiger Stromversorgungslösungen. Seine Fähigkeit, sowohl transformatorgekoppelte DC-DC-Wandler als auch transformatorlose Spannungsverdoppler zu realisieren, macht ihn zu einem beliebten Baustein in der Elektronikentwicklung.

Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten des SG-3524 umfasst Schaltregler verschiedener Polaritäten, Wechselrichter, Motorsteuerungen und viele weitere Bereiche. Durch die Verfügbarkeit in verschiedenen Gehäuseformen kann der IC sowohl in traditionellen Through-hole-Designs als auch in modernen SMD-Anwendungen eingesetzt werden. Trotz der Existenz alternativer Bausteine bleibt der SG3524 aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Flexibilität und des breiten Betriebsspannungsbereichs eine beliebte Wahl für Entwickler von Stromversorgungssystemen.

SG3524 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem SG3524 Datenblatt zum Download.

Exit mobile version