Website-Icon e-hack

LM4040 Shunt-Spannungsreferenz – Funktion & Schaltung

Funktion und Schaltung der LM4040 Shunt-Spannungsreferenz

Erklärung, Funktion und Schaltung der LM4040 Shunt-Spannungsreferenz

Was ist ein LM4040 Präzisions-Mikroleistungs-Shunt-Spannungsreferenz?

Der LM4040 ist ein speziell entwickeltes integriertes Schaltkreiselement zur Erzeugung präziser Mikroleistungs-Shunt-Spannungsreferenzen. Diese Spannungsreferenzen sind in verschiedenen Standardwerten erhältlich: 2,5V, 3V und 5V. Die hochpräzise Bauweise macht diesen Baustein zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine stabile und genaue Referenzspannung erforderlich ist.

Einführung in den LM4040

LM4040 im TO-92 Gehäuse

Der LM-4040 ist ein Halbleiterbauelement, das entwickelt wurde, um präzise Mikroleistungs-Shunt-Spannungsreferenzen zu erzeugen. Er ist in drei verschiedenen Toleranzklassen erhältlich: Klasse A mit 0,1%, Klasse B mit 0,5% und Klasse C mit 1% Toleranz. Diese Abstufung ermöglicht es Entwicklern, je nach Anforderung ihrer Schaltung die passende Genauigkeitsklasse zu wählen.

Das Design des LM4040 ermöglicht eine hervorragende Leistung bei Betriebsströmen zwischen 60µA und 15mA. Der Temperaturkoeffizient liegt bei nur 20 ppm pro Grad Celsius, was eine außergewöhnliche Temperaturstabilität garantiert. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Umgebungen mit schwankenden Temperaturbedingungen oder in Präzisionsanwendungen.

Der LM-4040 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, was eine flexible Integration in unterschiedlichste Schaltungsdesigns ermöglicht. Ein besonderer Vorteil des Bausteins ist seine hohe Toleranz gegenüber kapazitiven Lasten, was die Aufrechterhaltung eines guten Stabilitätsniveaus in komplexen Schaltungen erleichtert.

LM4040 Pins & Pin-Funktionen

Der LM4040 verfügt über insgesamt drei Anschlüsse, die für seine Funktionalität essentiell sind. Dies umfasst zwei Eingangspins und einen Ausgangspin.

Pin-NummerPin-NameBeschreibung
1KATHODEAnschluss für den positiven Spannungseingang
2ANODEAnschluss für den negativen Spannungseingang oder Masse
3N/ANicht angeschlossen

Jeder dieser Pins erfüllt eine spezifische Funktion im Betrieb des LM4040:

Diese Pin-Konfiguration ist typisch für Shunt-Spannungsreferenzen und ermöglicht die einfache Integration des LM4040 in verschiedene Schaltungsdesigns.

LM4040 Pinbelegung

Die Pinbelegung des LM-4040 variiert je nach Gehäuseform. Die folgende Darstellung zeigt die typische Pinbelegung für die gängigsten Gehäuseformen:

Für das SOT-23 Gehäuse:

Für das SC-70 Gehäuse:

Pin-Beschaltung der LM4040 Shunt-Spannungsreferenz

Für das SOIC-8 und VSSOP-8 Gehäuse werden die übrigen Pins als nicht angeschlossen (N/A) gekennzeichnet. Bei diesen Gehäuseformen sind nur die entsprechenden Funktionspins wie ANODE und KATHODE mit dem internen Schaltkreis verbunden.

Die korrekte Identifizierung der Pinbelegung ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des LM-4040 in einer Schaltung. Eine falsche Verbindung kann zu unerwünschtem Verhalten oder sogar zur Beschädigung des Bauteils führen.

LM4040 Gehäuseformen

Der LM-4040 ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, um unterschiedlichen Platzbedürfnissen und Montagearten gerecht zu werden.

GehäusetypBeschreibungTypische Anwendungen
SOT-23Small Outline Transistor, 3-PinMiniaturisierte Schaltungen, mobile Geräte
SC-70Small Outline Transistor, kleinere Version als SOT-23Extrem platzbeschränkte Anwendungen
SOIC-8Small Outline Integrated Circuit, 8-PinStandard-SMD-Anwendungen
VSSOP-8Very Small Outline Package, 8-PinHochdichte Leiterplatten
TO-92Transistor Outline Package, 3-PinThrough-hole Montage, ältere Designs

Gehäusedimensionen:

Die verschiedenen Gehäusetypen des LM4040 weisen unterschiedliche Abmessungen auf, die bei der Entwicklung von Leiterplatten berücksichtigt werden müssen:

GehäusetypLänge (mm)Breite (mm)Höhe (mm)Rastermaß (mm)
SOT-232,901,301,100,95
SC-702,001,250,950,65
SOIC-84,903,901,551,27
VSSOP-83,003,001,000,50
TO-924,583,545,331,27

Die Wahl des geeigneten Gehäuses hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter verfügbarer Platz auf der Leiterplatte, gewünschte Montageart (SMD oder Through-hole), thermische Anforderungen und Produktionsverfahren.

LM4040 Schaltplan

Der Schaltplan für den LM4040 zeigt die Einfachheit und Eleganz dieser Präzisions-Spannungsreferenz. Das Diagramm enthält folgende Hauptelemente:

  1. Grundschaltplan (links oben):
    • Die grundlegende Shunt-Spannungsreferenzschaltung mit nur einem Widerstand
    • Zeigt die wesentlichen Verbindungen: VIN → R → LM4040 → GND
    • VREF wird an der Verbindung zwischen Widerstand und LM-4040 abgenommen
  2. Praktische Anwendung (rechts oben):
    • Eine erweiterte Version mit typischen Bauteilwerten
    • 10kΩ Widerstand für die Strombegrenzung
    • 100nF Kondensator am Ausgang zur Verbesserung der Stabilität und Rauschunterdrückung
    • Beispiel mit einer 2,5V Referenzspannung
  3. Pinbelegung (unten links):
    • SOT-23 Gehäusedarstellung
    • Pin 1: ANODE (Verbindung zum Widerstand)
    • Pin 2: NC (Not Connected, kein Anschluss)
    • Pin 3: KATHODE (Verbindung zur Masse)
  4. Widerstandsberechnung (unten rechts):
    • Formel: R = (VIN – VREF) / I
    • Erklärung der Parameter
    • Berechungsbeispiel: Bei VIN=12V, VREF=2,5V und I=1mA ergibt sich ein Widerstand von 9,5kΩ, gerundet auf den Standardwert 10kΩ
  5. Verfügbare Varianten:
    • Übersicht der LM-4040-Typen mit unterschiedlichen Referenzspannungen
    • Varianten: LM-4040-2.5 (2,5V), LM-4040-3.0 (3,0V), LM-4040-5.0 (5,0V), LM-4040-8.2 (8,2V) und LM4040-10.0 (10,0V)
    • Angaben zur verfügbaren Genauigkeit (0,1%, 0,5% oder 1,0%)
LM-4040 Präzisions-Spannungsreferenz Schaltplan Grundschaltplan VIN R VREF LM4040 GND Praktische Anwendung VIN (5-30V) R1 10kΩ LM4040-2.5 C1 100nF VREF = 2,5V GND LM4040 Pinbelegung 1. ANODE 2. NC 3. KATHODE SOT-23 Gehäuse Widerstandsberechnung R = (VIN – VREF) / I Wobei: – VIN: Eingangsspannung – VREF: Referenzspannung (2,5V, 3V oder 5V) – I: Betriebsstrom (60µA – 15mA) Beispiel: Bei VIN=12V, VREF=2,5V, I=1mA R = (12V – 2,5V) / 1mA = 9,5kΩ → 10kΩ Verfügbare LM4040 Varianten Variante Referenzspannung Genauigkeit LM4040-2.5 2,5V 0,1% / 0,5% / 1,0% LM4040-3.0 3,0V 0,1% / 0,5% / 1,0% LM4040-5.0 5,0V 0,1% / 0,5% / 1,0% LM4040-8.2 8,2V 1,0% Hinweis: Die Genauigkeitsklassen werden durch den Suffix gekennzeichnet (z.B. LM-4040BIM3-2.5 für 0,1%)

Der Schaltplan veranschaulicht die einfache Implementierung des LM4040 als Präzisions-Spannungsreferenz. Die Hauptvorteile dieser Schaltung liegen in ihrer Einfachheit (nur ein Widerstand wird minimal benötigt) sowie in der hohen Genauigkeit und Stabilität der Referenzspannung. Der LM-4040 ist ideal für Anwendungen, die eine präzise und stabile Spannungsreferenz benötigen, wie etwa in Messinstrumenten, ADCs, DACs und anderen analogen Schaltungen.

LM4040 Symbolische Darstellung

Die symbolische Darstellung des LM4040 in Schaltplänen folgt dem Standard für Shunt-Spannungsreferenzen. In elektronischen Schaltplänen wird der LM-4040 typischerweise wie folgt dargestellt:

   |
|
|
---+---
|
/|\
|
|

Diese Darstellung ähnelt der einer Zenerdiode, was die funktionelle Ähnlichkeit des LM-4040 mit einer Präzisions-Zenerdiode widerspiegelt. In einigen CAD-Programmen wie Altium Designer, Eagle oder KiCad kann die Darstellung leicht variieren, aber das grundlegende Prinzip bleibt erhalten.

In detaillierteren Schaltplandarstellungen können auch die Pin-Nummern und -Bezeichnungen angegeben sein:

       3
|
|
1 |
------+------
|
/|\ 2
|
|

Diese symbolische Darstellung erleichtert Ingenieuren die schnelle Identifizierung des Bauteils in komplexen Schaltplänen und verdeutlicht seine grundlegende Funktionsweise als Shunt-Spannungsreferenz.

LM4040 Leistung – Strom & Spannung

Elektrische Kennwerte und Grenzen:

ParameterMinimalwertTypischer WertMaximalwertEinheit
Betriebstemperatur-4025125°C
Sperrschichttemperatur150°C
Betriebsstrom6010015000µA
Maximale Verlustleistung (SOT-23)400mW
Maximale Verlustleistung (SC-70)325mW
Ausgangsrauschen (10 Hz – 10 kHz)2030µV RMS
Temperaturkoeffizient2050ppm/°C

Der LM4040 liefert seine optimale Leistung bei einem Betriebsstrom zwischen 60µA und 15mA. Diese weite Betriebsstromspanne macht ihn besonders vielseitig für verschiedene Anwendungen, von stromsparenden batteriebetriebenen Geräten bis hin zu präzisen Messgeräten.

Der Temperaturkoeffizient von typischerweise 20 ppm/°C garantiert eine hervorragende Spannungsstabilität über einen weiten Temperaturbereich hinweg. Dies bedeutet, dass bei einer Temperaturänderung von 50°C die Referenzspannung sich um lediglich 0,1% ändern würde.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist das Ausgangsrauschen, das mit typischerweise 20 µV RMS im Frequenzbereich von 10 Hz bis 10 kHz sehr niedrig ist. Dies macht den LM-4040 ideal für rauschempfindliche Anwendungen wie präzise Messsysteme oder Analog-Digital-Wandler.

LM4040 Eigenschaften

Der LM4040 zeichnet sich durch zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

EigenschaftBeschreibungVorteil
Niedrige ToleranzJe nach Grad: 0,1%, 0,5% oder 1%Hochpräzise Referenzspannung für genaue Messungen
Niedriger Temperaturkoeffizient20 ppm/°C (typisch)Ausgezeichnete Temperaturstabilität
Weiter Betriebsstrombereich60µA bis 15mAFlexibilität bei der Stromversorgungsplanung
Geringes Ausgangsrauschen20 µV RMS (typisch)Ideal für rauschempfindliche Anwendungen
Kein Ausgangskondensator erforderlichStabiler Betrieb ohne externe FilterkondensatorenReduzierte Bauteilkosten und Platzbedarf
Tolerant gegenüber kapazitiven LastenStabile Operation mit verschiedenen LasttypenVereinfachtes Schaltungsdesign
Bleifreie (Pb-free) AusführungUmweltfreundliche ProduktionEntspricht RoHS-Richtlinien
HalogenfreiKeine umweltschädlichen HalogenverbindungenVerbesserte Umweltverträglichkeit
AntimonfreiKeine giftigen AntimonverbindungenErhöhte Sicherheit

Diese herausragenden Eigenschaften machen den LM-4040 zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die eine präzise und stabile Spannungsreferenz erfordern. Die Kombination aus hoher Genauigkeit, niedriger Temperaturabhängigkeit und geringem Rauschen ist besonders wertvoll in Messschaltungen, Analog-Digital-Wandlern und präzisen Sensorsystemen.

LM4040 Anwendungen

Der LM4040 findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Systemen, wo präzise Spannungsreferenzen benötigt werden:

AnwendungsbereichBeschreibungVorteil des LM4040
Batteriebetriebene SystemePortable Geräte mit begrenzter EnergieversorgungNiedriger Stromverbrauch und präzise Spannungsreferenz
Tragbare KommunikationsgeräteMobiltelefone, Funkgeräte, GPS-EmpfängerKompakte Bauform und hohe Zuverlässigkeit
Mobile ComputersystemeNotebooks und Palmtop-ComputerTemperaturstabilität bei wechselnden Umgebungsbedingungen
Tragbare MessinstrumenteDigitale Multimeter, Oszilloskope, SignalanalysatorenHohe Präzision für genaue Messungen
Präzise StromversorgungenLabornetzgeräte, kalibrierte SpannungsquellenExzellente Langzeitstabilität
DatenerfassungssystemeSensor-Interfaces, Analog-Digital-WandlerNiedriges Rauschen für saubere Signalkonvertierung
Industrielle SteuerungssystemeSPS, AutomatisierungstechnikRobustheit und Zuverlässigkeit
Medizinische GerätePatientenmonitore, diagnostische InstrumenteHohe Genauigkeit für kritische Messungen
Audio-EquipmentHochwertige Vorverstärker, Digital-Analog-WandlerGeringes Rauschen für verbesserte Klangqualität
SensorkalibrierungenTemperatur-, Druck- und KraftsensorenPräzise Referenz für genaue Kalibrierung

Eine der typischsten Anwendungen des LM4040 ist die Shunt-Referenzschaltung. Hierbei wird lediglich ein externer Widerstand benötigt, um eine präzise und stabile Referenzspannung zu erzeugen. Diese einfache Implementierung macht den LM4040 besonders attraktiv für kostenoptimierte Designs.

In modernen IoT-Anwendungen wird der LM-4040 zunehmend für die Kalibrierung von Sensornetzwerken eingesetzt, wo seine Kombination aus niedriger Leistungsaufnahme und hoher Präzision besonders wertvoll ist.

LM4040 Äquivalent & Alternativen

Es gibt mehrere alternative Bauteile zum LM-4040, die je nach spezifischen Anforderungen in Betracht gezogen werden können:

Bei der Auswahl einer Alternative zum LM-4040 sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Genauigkeit und Toleranz
  2. Temperaturkoeffizient
  3. Betriebsstrombedarf
  4. Rauschverhalten
  5. Platzbedarf und Gehäusegröße
  6. Kosten pro Einheit
  7. Langzeitstabilität
  8. Verfügbarkeit in der Lieferkette

Zusammenfassung

Der LM-4040 ist eine präzise Mikroleistungs-Shunt-Spannungsreferenz, die in den Standardspannungen von 2,5V, 3V und 5V verfügbar ist. Sie kommt in drei Präzisionsklassen mit Toleranzen von 0,1%, 0,5% und 1% und ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, was eine flexible Integration in unterschiedliche Schaltungsdesigns ermöglicht.

Die herausragenden Eigenschaften des LM4040 umfassen:

Diese Eigenschaften machen den LM-4040 zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen, darunter batteriebetriebene Systeme, tragbare Kommunikationsgeräte, Notebooks, Messinstrumente, präzise Stromversorgungen und Datenerfassungssysteme.

Die einfache Implementierung mit nur einem externen Widerstand sowie die hervorragende Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit dieses Bauteils.

Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung, wobei jedoch der LM4040 durch sein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Kosten und Einfachheit in vielen Fällen die bevorzugte Wahl bleibt.

LM4040 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem LM4040 Datenblatt zum Download.

Exit mobile version