Kategorie: Elektronik Kompendium
Das e-hack Elektronik Kompendium ist ein nützliches Nachschlagewerk zu Grundlagen der Elektrotechnik und mit vielen weiterführenden, spannenden Informationen!
Anfänger können sich einen ersten Überblick verschaffen und nützliche Hilfestellungen finden, während es auch für erfahrene Leser viel Neues und Wissenswertes zu entdecken gibt.
Was ist ein L293D Motortreiber? L293D ist ein integrierter Schaltkreis (IC) für einen Hochstrom-Doppelmotor-Treiber/Regler. Er kann Lasten mit einem Strom von bis zu 1 A bei einer Spannung von 4,5…
Sie möchten Elektronik lernen, um Ihre eigenen Gadgets zu bauen? Es gibt tonnenweise Quellen für das Lernen von Elektrotechnik, aber wo soll man also anfangen? Und was braucht man eigentlich?Und…
Was ist ein Pt100 Sensor? Der Pt100 Sensor ist die gängigste Art eines Platin-Widerstandsthermometers. Häufig werden Widerstandsthermometer allgemein als Pt100-Sensoren bezeichnet, auch wenn sie in Wirklichkeit vielleicht nicht vom Pt100-Typ…
Was ist ein LM1458 Operationsverstärker? LM1458 ein universell einsetzbarer dualer Operationsverstärker (Operationsverstärker), d.h. er besteht aus zwei internen Verstärkern. Die internen Verstärker haben sowohl eine gemeinsame Stromversorgung als auch ein…
Was ist ein Relais? Ein Relais ist im Wesentlichen ein Schalter, der nicht mechanisch, sondern elektrisch betätigt wird. Obwohl es verschiedene Relaisausführungen gibt, sind KFZ Relais und solche in der…
Was ist ein PC817 Optokoppler? PC817 ist ein Optokoppler/Optoisolator. Er besteht aus einer Infrarot-Emittierenden Diode (IRED). Diese IRED ist optisch und nicht elektrisch mit einem Fototransistor gekoppelt. Sie ist in…
Sicherungen sind in jedem elektrischen System kritisch und werden verwendet, um die Verkabelung eines Stromkreises vor übermäßigem Strom zu schützen, der zu Schäden und sehr oft zu einem elektrischen Brand…
Was ist der MAX232 Spannungspegelwandler? MAX232 ist ein integrierter Schaltkreis (IC), der in einem einzigen Chip eingebettet ist und als Spannungspegelwandler fungiert. MAX 232 ist in der Lage, 5V-TTL-Logikpegel in…
Wie funktioniert ein Halbleiter? Halbleiter und Halbleitertechnologie bilden heutzutage die Grundlage für den größten Teil der Elektronikindustrie. Transistoren, Dioden, integrierte Schaltkreise und viele andere Geräte basieren auf der Halbleitertechnologie. Aufgrund…
Was ist ein 2N3906 PNP Transistor? 2N3906 ist wohl der am weitesten verbreitete positiv-negativ-positive (PNP) Bipolar Junction Transistor (BJT), der heutzutage auf dem Markt erhältlich ist. Ein 2N-3906 PNP Bipolar…