Kategorie: Grundlagen der Elektrotechnik
Dinge zu bauen oder reparieren kann spannend sein und viel Spaß machen! Aber Strom kann auch gefährlich sein, wenn falsch damit umgegangen wird.
Falls das alles noch Neuland für Sie ist, sollten Sie zuerst einige Artikel lesen und sich informieren, damit Sie auch sicher und gefahrlos in Ihr neues, fantastisches Hobby eintauchen können!
Paradigmenwechsel bei der Speicherdimensionierung Die Dimensionierung von Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen unterliegt einem grundlegenden Wandel. Während früher eine einfache Faustformel ausreichte, haben neue gesetzliche Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen und Preisreduktionen zu einer…
Effizienz von Wärmepumpen verstehen: COP, SCOP und Jahresarbeitszahl Bei der Bewertung von Wärmepumpen spielt die Effizienz eine zentrale Rolle. Häufig werden Begriffe wie COP, SCOP und Jahresarbeitszahl verwendet, die jedoch…
Kapazität Erklärung Kapazität ist eines der grundlegenden Konzepte hinter der Elektronik und wird weit verbreitet verwendet, wie durch die Anzahl der Kondensatoren, die in elektronischen Schaltkreisen verwendet werden, ersichtlich ist.…
Die Polarität einer Diode ist ein wesentliches Konzept in der Elektronik. Es definiert die Ausrichtung der elektrischen Ströme innerhalb der Diode. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der…
Was sind Schaltzeichen? Um Schaltpläne lesen zu können, müssen Sie die Schaltzeichen kennen. Aber man muss nicht alle Schaltplan Symbole auswendig lernen. Für den Anfang reicht es in der Regel…
RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Form der drahtlosen Kommunikation, bei der eine elektromagnetische oder elektrostatische Kopplung im Hochfrequenzbereich des elektromagnetischen Spektrums zur eindeutigen Identifizierung eines Objekts, eines Tieres oder…
Die Wattstunde ist eine grundlegende Energieeinheit, die besonders im Bereich der Elektrotechnik und im Alltag eine wichtige Rolle spielt. Sie begegnet Ihnen täglich – sei es auf Ihren Stromrechnungen, bei…
Sie möchten Elektronik lernen, um Ihre eigenen Gadgets zu bauen? Es gibt tonnenweise Quellen für das Lernen von Elektrotechnik, aber wo soll man also anfangen? Und was braucht man eigentlich?Und…
Sicherungen sind in jedem elektrischen System kritisch und werden verwendet, um die Verkabelung eines Stromkreises vor übermäßigem Strom zu schützen, der zu Schäden und sehr oft zu einem elektrischen Brand…
Wie funktioniert ein Halbleiter? Halbleiter und Halbleitertechnologie bilden heutzutage die Grundlage für den größten Teil der Elektronikindustrie. Transistoren, Dioden, integrierte Schaltkreise und viele andere Geräte basieren auf der Halbleitertechnologie. Aufgrund…