Kategorie: Elektrotechnische Geräte

Was ist ein LED-Treiber? Aufgrund der zunehmenden Energieregelungen sind die meisten Menschen inzwischen mit den langen Lebensspannen und Energieeinsparungen durch LEDs oder lichtemittierende Dioden vertraut. Viele sind sich jedoch nicht…

Die Grundfunktion des Frequenzumrichter Ein Frequenz-Spannungs-Wandler oder Frequenzumrichter ist ein elektronisches Präzisionsgerät, das speziell entwickelt wurde und verwendet wird, um die Drehzahl von Wechselstrom-Induktionsmotoren zu steuern, ohne den Stromverbrauch, das…

Motor-Spannungsstabilisator – Eine Definition Systeme mit dreiphasigen Motoren benötigen einen Spannungsstabilisator. Der Motor-Spannungsstabilisator ist ein geschlossener Regelkreis, der dazu dient, die symmetrische 3- oder einphasige Ausgangsspannung trotz Schwankungen am Eingang…

Grundlegende Definition Ein Signalgenerator ist eine Prüfeinrichtung, die ein elektrisches Signal in Form einer Welle erzeugt. Dies wird als Stimulus für ein zu testendes Objekt verwendet. Signalgeneratoren in all ihren…

Was ist ein Oszilloskop Das Oszilloskop ist eines der nützlichsten Prüfgeräte für die Elektronikentwicklung, Herstellung, Prüfung, Wartung und Reparatur. Mit seiner Fähigkeit, elektrische Signale visuell darzustellen, bietet es Elektronikern einen…

Was ist ein Multimeter? Ein Multimeter, auch bekannt als Volt-Ohm-Meter, ist ein Handheld-Tester zur Messung von elektrischer Spannung, Strom (Stromstärke), Widerstand und anderen Werten. Multimeter gibt es in analoger oder…