Website-Icon e-hack

C945 NPN-Transistor – Funktion & Schaltung

C945 Funktion und Schaltung

Erklärung, Funktion und Schaltung des C945 NPN-Transistor

Was ist ein C945 NPN-Transistor?

Der C945 Transistor ist im Wesentlichen ein bipolarer Negativer-Positiver-Negativer (NPN) Sperrschichttransistor. Er wird hauptsächlich in elektronischen Schaltungen eingesetzt, bei denen ein Hochgeschwindigkeitstransistor mit niedrigem Stromverbrauch benötigt wird. Durch seine ausgezeichneten Eigenschaften wie gute Linearität, geringes Rauschen und Komplementärfähigkeit zum A733 findet der C-945 weite Verbreitung in diversen Anwendungsbereichen.

Einführung in den C945

C945 NPN-Transistor im TO-92 Gehäuse

Der C945 ist ein bipolarer NPN-Sperrschichttransistor, der drei Halbleiterregionen aufweist: Emitter, Basis und Kollektor. Da es sich beim C945 um einen bipolaren Sperrschichttransistor handelt, ist seine Basis mit positiv dotiertem (P-Typ) Halbleitermaterial versehen. Sowohl der Kollektor als auch der Emitter sind hingegen mit negativ dotiertem (N-Typ) Halbleitermaterial ausgestattet.

Wenn wir Spannung an der Basis des C-945 anlegen, beginnt der Strom zwischen Kollektor und Emitter zu fließen. Dieses grundlegende Prinzip macht den C945 zu einem vielseitigen Bauelement in der Elektronik. Die Stromverstärkung des Transistors, auch bekannt als hFE oder β (Beta), liegt typischerweise zwischen 120 und 400, was ihn für zahlreiche Verstärkungsanwendungen prädestiniert.

Der C945 Transistor ist ein kostengünstiges elektronisches Bauteil und auf dem heutigen Markt leicht erhältlich. Seine Popularität verdankt er seinem breiten Anwendungsbereich und seiner zuverlässigen Performance. Der C945 kann auch in Zwei-Relais-Modulen verwendet werden, um verschiedene Wechselstrom- (AC) sowie Gleichstrom-Lasten (DC) anzusteuern. Diese Flexibilität macht ihn zu einem bevorzugten Bauelement in der Elektronikentwicklung für Niederspannungs- und Niederstromkreise.

C945 Pins & Pin-Funktionen

Der C945 Transistor verfügt über drei wesentliche Pins, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Jeder dieser Pins ist mit einem spezifischen Symbol gekennzeichnet, das seine Funktion im Schaltkreis repräsentiert. Die korrekte Identifikation und Verwendung dieser Pins ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Transistors in elektronischen Schaltungen.

Die drei Anschlüsse des C-945 sind Emitter (E), Basis (B) und Kollektor (C). Der Emitter dient als Quelle der Ladungsträger, die durch den Transistor fließen. Die Basis ist der Steueranschluss, der den Stromfluss durch den Transistor reguliert. Der Kollektor sammelt die Ladungsträger, die vom Emitter emittiert werden.

SymbolPin-NameFunktion
EEmitterQuelle der Elektronen im NPN-Transistor
BBasisSteuert den Stromfluss zwischen Emitter und Kollektor
CKollektorSammelt die vom Emitter emittierten Elektronen

C945 Pinbelegung

Die Pinbelegung oder das Pinout-Diagramm stellt die Pin-Konfigurationen eines elektronischen Geräts dar. Ein neuer Anwender kann jedes Gerät nach Durchsicht des Pinout-Diagramms problemlos verwenden. Der C945 folgt der Standard-TO-92-Gehäuseform mit der Anordnung Emitter-Kollektor-Basis von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Gehäuses schaut.

Pin-Beschaltung des C945 NPN-Transistor

Betrachtet man den C-945 von vorne mit der flachen Seite zu sich gerichtet, sind die Pins von links nach rechts wie folgt angeordnet: Emitter, Kollektor und Basis. Es ist wichtig, diese Reihenfolge zu beachten, da eine Vertauschung der Anschlüsse zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Transistors führen kann. In praktischen Anwendungen wird der Emitter oft mit der Masse verbunden, während der Kollektor mit der Last und die Basis mit dem Steuerkreis verbunden ist.

C945 Gehäuseformen

Der C945 Transistor ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich, wobei das TO-92-Gehäuse die gängigste Form darstellt. Dieses Gehäuse ist besonders für Niederstrom- und Niederspannungsanwendungen geeignet und bietet eine kompakte Bauform für platzsparende Designs.

Das TO-92-Gehäuse des C-945 besteht aus einem Kunststoffkörper mit drei herausragenden Metallanschlüssen. Die halbrunde Form mit einer flachen Seite erleichtert die Identifizierung der Pinbelegung und ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten. Neben dem Standard-TO-92-Gehäuse ist der C 945 auch in anderen Varianten erhältlich, die für spezifische Anwendungen optimiert sind.

GehäusetypAbmessungenWärmeableitungTypische Anwendungen
TO-924,8 x 4,6 x 3,7 mm200 mWAllgemeine Niederstrom-Anwendungen
SOT-232,9 x 1,3 x 1,0 mm150 mWSMD-Anwendungen, kompakte Designs
SOT-2236,7 x 3,7 x 1,8 mm500 mWHöhere Leistungsanwendungen

C945 Schaltplan

Hier ist ein einfacher Beispielschaltplan, der den C945 Transistor in einer grundlegenden Verstärkerschaltung zeigt. In dieser Konfiguration wird der C 945 als einfacher Spannungsverstärker verwendet, der ein schwaches Eingangssignal in ein stärkeres Ausgangssignal umwandelt.

+9V 1kΩ 100Ω 10kΩ Eingang Ausgang C945 B C E

Die Schaltung besteht aus einem C-945 Transistor mit einem Eingangssignal, das über einen 10 kΩ Widerstand an die Basis angelegt wird. Der Kollektorwiderstand von 1 kΩ verbindet den Kollektor mit der positiven Versorgungsspannung von 9V. Der Emitter ist über einen 100 Ω Widerstand mit der Masse verbunden, um eine Emitterdegeneration zu gewährleisten und die Verstärkungsstabilität zu verbessern. Am Ausgang wird das verstärkte Signal vom Kollektor abgenommen.

Diese Schaltung funktioniert, indem der schwache Eingangsstrom, der in die Basis fließt, einen viel größeren Kollektorstrom steuert. Die Verstärkung wird durch das Verhältnis von Kollektorwiderstand zu Emitterwiderstand bestimmt. In dieser Konfiguration kann der C945 einen Spannungsverstärkungsfaktor von etwa 8-10 erreichen, abhängig von den genauen Betriebsbedingungen und der Stromverstärkung (hFE) des spezifischen Transistors.

C945 Leistung – Strom & Spannung

Die Leistungskennwerte eines Transistors sind entscheidend für seine ordnungsgemäße Verwendung in elektronischen Schaltungen. Für den C-945 sind diese Werte wichtig, um sicherzustellen, dass der Transistor innerhalb seiner sicheren Betriebsgrenzen arbeitet und eine lange Lebensdauer gewährleistet ist.

Der C945 Transistor ist für Niederstrom- und Niederspannungsanwendungen konzipiert. Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung beträgt 50V, was ihn für die meisten Niederspannungsanwendungen geeignet macht. Der maximale Kollektorstrom liegt bei 150mA, was für Signalverstärkung und Niederstromschaltungen ausreichend ist. Es ist wichtig, diese Grenzwerte nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Transistors zu vermeiden.

ParameterSymbolWertEinheit
Kollektor-Emitter-SpannungVCEO50V
Kollektor-Basis-SpannungVCBO60V
Emitter-Basis-SpannungVEBO5V
KollektorstromIC150mA
LeistungsaufnahmePC400mW
SperrschichttemperaturTj150°C
LagertemperaturbereichTstg-55 bis +150°C

C945 Eigenschaften

Die Eigenschaften eines Transistors bestimmen seine Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen. Der C945 Transistor weist mehrere vorteilhafte Eigenschaften auf, die ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene elektronische Schaltungen machen.

Eine der Haupteigenschaften des C-945 ist seine gute Linearität, die ihn ideal für Verstärkeranwendungen macht. Darüber hinaus zeichnet er sich durch ein geringes Rauschen aus, was in empfindlichen Audioschaltungen oder Signalverarbeitungsanwendungen wichtig ist. Die Komplementarität zum A733 PNP-Transistor ermöglicht die Konstruktion von Push-Pull-Verstärkern und anderen komplementären Schaltungen.

EigenschaftBeschreibungVorteil
Niedriger StromArbeitet effizient bei niedrigen StromwertenEnergieeffizient, ideal für batteriebetriebene Geräte
Niedrige SpannungFunktioniert zuverlässig bei niedrigen BetriebsspannungenVielseitig einsetzbar in verschiedenen Schaltungen
Gute LinearitätLiefert eine lineare Verstärkung im BetriebsbereichIdeal für Audioverstärker und analoge Signalverarbeitung
Geringes RauschenMinimales Eigenrauschen bei der SignalverstärkungVerbesserte Signalqualität in empfindlichen Anwendungen
Hohe StromverstärkunghFE zwischen 120 und 400Effektive Verstärkung mit minimaler Basisstromanforderung
Komplementär zu A733Kann mit A733 PNP-Transistor gepaart werdenErmöglicht die Konstruktion von Push-Pull-Verstärkern
Weiter TemperaturbereichFunktioniert zuverlässig von -55°C bis +150°CGeeignet für verschiedene Umgebungsbedingungen

C945 Anwendungen

Der C945 Transistor findet aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften Anwendung in verschiedenen elektronischen Schaltungen. Seine Fähigkeit, bei niedrigen Strömen und Spannungen zu arbeiten, macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz und Zuverlässigkeit wichtig sind.

Die Hauptanwendungsgebiete des C-945 umfassen Hochgeschwindigkeits-Schaltanwendungen, Verstärkungsprozesse und Niederstrom-Anwendungen. In der Praxis wird er häufig in Audioschaltungen, Signalverarbeitungskreisen und verschiedenen Steuerungssystemen eingesetzt.

C945 Äquivalent & Alternativen

Für den C945 Transistor gibt es mehrere äquivalente und alternative Transistoren, die ähnliche Eigenschaften und Leistungsmerkmale aufweisen. Diese Alternativen können in den meisten Anwendungen als direkter Ersatz verwendet werden, wenn der C945 nicht verfügbar ist oder spezifische Parameter optimiert werden müssen.

Die Auswahl einer Alternative sollte auf den spezifischen Anforderungen der Schaltung basieren, wobei Parameter wie maximale Spannungen, Ströme, Verstärkungsfaktoren und Frequenzverhalten berücksichtigt werden sollten. Die folgenden Transistoren sind gängige Alternativen zum C-945:

Zusammenfassung

Der C945 NPN-Transistor ist ein vielseitiges elektronisches Bauteil, das in einer Vielzahl von Niederstrom- und Niederspannungsanwendungen eingesetzt wird. Mit seinen drei Halbleiterregionen – Emitter, Basis und Kollektor – ermöglicht er die Steuerung eines größeren Kollektorstroms durch einen kleineren Basisstrom, was ihn ideal für Verstärkungs- und Schaltanwendungen macht.

Die besonderen Stärken des C-945 liegen in seiner guten Linearität, dem geringen Rauschen und der Eignung für Hochgeschwindigkeits-Schaltanwendungen. Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 50V, einem maximalen Kollektorstrom von 150mA und einer Stromverstärkung zwischen 120 und 400 bietet der C 945 ein ausgewogenes Leistungsprofil für viele elektronische Anwendungen. Seine weite Verbreitung im Markt, die niedrigen Kosten und die Verfügbarkeit in verschiedenen Gehäuseformen machen ihn zu einer praktischen Wahl für Elektronikentwickler und Hobbyisten gleichermaßen.

C945 Datenblatt

Weitere Informationen gibt es in dem C945 Datenblatt zum Download.

Exit mobile version