Was ist ein 75N75 N-Channel MOSFET?
Der 75N75 ist ein N-Channel Metal Oxide Field Effect Transistor (MOSFET), der hauptsächlich für schnelle Schaltanwendungen und als Verstärker in elektronischen Geräten eingesetzt wird. Dieser Transistor zeichnet sich durch seine niedrigen Gate-Ladungen und geringe Eingangskapazität aus, was ihn besonders für Hochfrequenzanwendungen prädestiniert macht. Mit seinen drei Anschlüssen (Source, Drain und Gate) bietet der 75-N-75 eine hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigen Kosten und ist auf dem Markt leicht verfügbar.
Einführung in den 75N75

Der 75N75 gehört zur Familie der Feldeffekttransistoren, speziell der N-Kanal MOSFETs, die in modernen elektronischen Schaltungen weit verbreitet sind. Diese Transistoren basieren auf dem Prinzip der Feldwirkung zur Steuerung des Stromflusses. Im Gegensatz zu bipolaren Transistoren, die stromgesteuert sind, werden MOSFETs wie der 75N75 durch eine Spannung am Gate-Anschluss gesteuert. Diese Eigenschaft macht sie energieeffizienter, da sie im Ruhezustand praktisch keinen Strom verbrauchen.
Der 75N75 wurde speziell entwickelt, um die Gate-Ladung und Eingangskapazität zu reduzieren, was zu schnelleren Schaltzeiten und verbesserter Leistung bei Hochfrequenzanwendungen führt. Diese Optimierung macht ihn besonders wertvoll für den Einsatz in DC-DC-Wandlern mit hohen Schaltfrequenzen, wie sie in der Telekommunikation und Computerindustrie verwendet werden. Die verbesserte Schaltgeschwindigkeit führt zu einer höheren Energieeffizienz und reduzierter Wärmeentwicklung.
Darüber hinaus bietet der 75-N-75 eine hohe Robustheit, was ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen qualifiziert. Seine geringen Kosten und die einfache Verfügbarkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene elektronische Anwendungen, von einfachen Schaltnetzteilen bis hin zu komplexen Motorsteuerungen. Die Kombination aus Leistungsfähigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit macht den 75N75 zu einem vielseitigen Bauteil in der modernen Elektronik.
75N75 Pins & Pin-Funktionen
Der 75N75 MOSFET verfügt über drei essentielle Anschlüsse, die jeweils spezifische Funktionen in der Schaltung erfüllen. Das Verständnis dieser Pins und ihrer Funktionen ist grundlegend für die korrekte Implementierung des Transistors in elektronischen Schaltungen.
Jeder der drei Anschlüsse erfüllt eine bestimmte Aufgabe im Betrieb des MOSFETs. Der Source-Anschluss dient als Elektronenquelle im N-Kanal MOSFET und stellt den Referenzpunkt für die Gate-Spannung dar. Der Drain-Anschluss fungiert als Elektronensenke und ist typischerweise mit der Last verbunden. Der Gate-Anschluss ist der Steuereingang, der durch Anlegen einer Spannung den Stromfluss zwischen Source und Drain reguliert.
Pin-Nummer | Pin-Name | Pin-Symbol | Funktion |
---|---|---|---|
1 | Gate | G | Steuerelektrode, die den Stromfluss zwischen Source und Drain reguliert |
2 | Drain | D | Hauptstromanschluss, der typischerweise mit der Last verbunden ist |
3 | Source | S | Referenzanschluss für die Gate-Spannung und Stromquelle für den Kanal |
Die korrekte Beschaltung dieser Pins ist entscheidend für die Funktion des 75N75. Eine falsche Verbindung kann zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Bauteils führen.
75N75 Pinbelegung
Die Pinbelegung des 75N75 folgt einer standardisierten Anordnung, die für die meisten N-Kanal MOSFETs typisch ist. Das Gehäuse des 75N75 ist so konzipiert, dass es eine einfache Integration in elektronische Schaltungen ermöglicht. Die Pins sind in einer logischen Reihenfolge angeordnet, um die Verdrahtung zu vereinfachen.

Beim Blick auf die Vorderseite des Gehäuses (mit der Beschriftung nach oben) befindet sich der Gate-Anschluss (G) auf der linken Seite, der Drain-Anschluss (D) in der Mitte und der Source-Anschluss (S) auf der rechten Seite. Diese Anordnung ist standardisiert, um Verwechslungen bei der Montage zu vermeiden und eine konsistente Layoutgestaltung zu ermöglichen.
Die symbolische Darstellung des 75-N-75 in Schaltplänen zeigt den typischen Aufbau eines N-Kanal MOSFETs mit dem Gate-Anschluss seitlich am Kanal, dem Drain-Anschluss oben und dem Source-Anschluss unten. Der Pfeil vom Source zum Drain kennzeichnet die Richtung des konventionellen Stromflusses und identifiziert den Transistor als N-Kanal-Typ. Diese Darstellung hilft Elektronikern, den Transistor in Schaltplänen schnell zu erkennen und seine Funktion im Gesamtsystem zu verstehen.
75N75 Gehäuseformen
Der 75N75 MOSFET ist in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich, die jeweils für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Montagetechniken optimiert sind. Die Wahl des richtigen Gehäuses ist entscheidend für die thermische Leistung, die Platzbeanspruchung auf der Leiterplatte und die Montagekosten.
Das am häufigsten verwendete Gehäuse für den 75N75 ist das TO-220-Gehäuse, das sich durch seine gute Wärmeableitung und einfache Montage auszeichnet. Dieses Gehäuse verfügt über eine Metalllasche, die zur Befestigung eines Kühlkörpers verwendet werden kann, was besonders bei Anwendungen mit hoher Leistungsdissipation wichtig ist. Daneben sind auch SMD-Varianten wie das SOT-23 oder das D2PAK verfügbar, die für oberflächenmontierte Anwendungen geeignet sind.
Gehäusetyp | Abmessungen (mm) | Max. Verlustleistung (W) | Montageart | Typische Anwendung |
---|---|---|---|---|
TO-220 | 10,2 x 15,0 x 4,5 | 75 | Durchsteckmontage | Leistungsanwendungen |
SOT-23 | 2,9 x 2,8 x 1,3 | 0,35 | Oberflächenmontage | Signalverarbeitung |
D2PAK | 10,0 x 15,0 x 4,4 | 50 | Oberflächenmontage | Mittlere Leistung |
TO-252 | 6,6 x 10,0 x 2,3 | 25 | Oberflächenmontage | Allgemeine Anwendungen |
Die Wahl des richtigen Gehäuses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der benötigten thermischen Leistung, dem verfügbaren Platz auf der Leiterplatte und den Produktionsanforderungen.
75N75 Schaltplan
Eine typische Anwendung des 75N75 MOSFETs ist die Verwendung als Schalter in einer einfachen Laststeuerung. Im folgenden Beispiel wird der 75N75 verwendet, um eine LED mit höherer Spannung zu steuern, als ein typischer Mikrocontroller direkt liefern könnte.
In dieser Schaltung wird der Gate-Anschluss des 75-N-75 über einen 10kΩ-Widerstand mit einem Mikrocontroller-Ausgang verbunden. Der Pull-Down-Widerstand stellt sicher, dass der MOSFET ausgeschaltet bleibt, wenn der Mikrocontroller-Pin im hochohmigen Zustand ist. Der Drain-Anschluss ist mit einer Last (in diesem Fall eine LED mit Vorwiderstand) verbunden, die an eine 12V-Versorgungsspannung angeschlossen ist. Der Source-Anschluss ist mit der Masse verbunden.
Wenn der Mikrocontroller einen High-Pegel (3,3V oder 5V) ausgibt, wird der 75N75 leitend und ermöglicht einen Stromfluss durch die LED, wodurch diese aufleuchtet. Wenn der Mikrocontroller einen Low-Pegel ausgibt, sperrt der 75N75 und unterbricht den Stromfluss, wodurch die LED erlischt. Diese einfache Schaltung demonstriert die grundlegende Funktion des 75N75 als elektronischer Schalter.
75N75 Leistung – Strom & Spannung
Die elektrischen Kennwerte des 75N75 MOSFETs sind entscheidend für die Auswahl und Dimensionierung in elektronischen Schaltungen. Diese Parameter definieren die Betriebsgrenzen des Bauteils und beeinflussen maßgeblich dessen Leistungsfähigkeit in verschiedenen Anwendungen.
Der 75-N-75 zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit und einen beträchtlichen Drain-Strom aus, was ihn für verschiedene Leistungsanwendungen prädestiniert. Die geringe Gate-Schwellenspannung ermöglicht eine einfache Ansteuerung mit gängigen Mikrocontrollern, die typischerweise 3,3V oder 5V Logikpegel verwenden. Die thermischen Eigenschaften des Transistors erlauben eine zuverlässige Funktion auch bei höheren Temperaturen, was seine Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen unterstreicht.
Parameter | Symbol | Wert | Einheit |
---|---|---|---|
Drain-Source-Spannung | VDSS | 75 | V |
Gate-Source-Spannung | VGSS | ±20 | V |
Kontinuierlicher Drain-Strom | ID | 18 | A |
Puls-Drain-Strom | IDM | 72 | A |
Verlustleistung | PD | 45 | W |
Betriebstemperaturbereich | TJ | -55 bis +150 | °C |
Gate-Schwellenspannung | VGS(th) | 2,0 bis 4,0 | V |
Drain-Source-Durchlasswiderstand | RDS(on) | 0,075 | Ω |
Diese Leistungsmerkmale ermöglichen den Einsatz des 75N75 in einem breiten Spektrum von Anwendungen, von einfachen Schaltregulierungen bis hin zu anspruchsvollen Motorsteuerungen.
75N75 Eigenschaften
Der 75N75 MOSFET bietet eine Reihe spezifischer Eigenschaften, die ihn für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Diese Eigenschaften sind das Ergebnis seines speziellen Designs und der Optimierung für schnelle Schaltanwendungen.
Eine der herausragenden Eigenschaften des 75-N-75 ist seine geringe Gate-Ladung, die zu schnelleren Schaltzeiten führt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen mit hohen Schaltfrequenzen, wie sie in modernen Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern vorkommen. Die geringe Eingangskapazität trägt ebenfalls zu dieser hohen Schaltgeschwindigkeit bei und reduziert die Verlustleistung während der Schaltvorgänge.
Eigenschaft | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Schnelle Schaltgeschwindigkeit | Geringe Schaltzeiten und minimale Verzögerungen | Höhere Effizienz in Hochfrequenzanwendungen |
Niedrige Gate-Ladung | Reduzierte Energie zum Schalten des Transistors | Geringere Treiberverluste und schnelleres Schalten |
Sehr geringe Rücktransferkapazität | Minimierte Rückkopplung vom Ausgang zum Eingang | Verbesserte Stabilität in Hochfrequenzanwendungen |
Hohe Robustheit | Widerstandsfähigkeit gegen elektrische und thermische Belastungen | Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Betriebsumgebungen |
Geringer Einschalt- und Durchlasswiderstand | Minimierter Spannungsabfall im eingeschalteten Zustand | Reduzierte Verlustleistung und Wärmeentwicklung |
Optimiertes thermisches Design | Effiziente Wärmeableitung | Höhere Leistungsdichte und Zuverlässigkeit |
Weiter Safe Operating Area (SOA) | Große Betriebssicherheitsspanne | Flexibilität in verschiedenen Lastbedingungen |
Einfache Gate-Ansteuerung | Kompatibel mit gängigen Logikpegeln | Vereinfachtes Schaltungsdesign |
Diese Eigenschaften machen den 75N75 zu einem vielseitigen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Elektronik.
75N75 Anwendungen
Die vielseitigen Eigenschaften des 75N75 MOSFETs ermöglichen seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Seine Kombination aus schneller Schaltgeschwindigkeit, hoher Spannungsfestigkeit und geringem Durchlasswiderstand macht ihn zu einer idealen Wahl für zahlreiche elektronische Schaltungen.
Der 75-N-75 findet besonders in Anwendungen Verwendung, in denen schnelles Schalten bei mittleren bis hohen Leistungen erforderlich ist. Seine Eignung für DC-DC-Wandler mit hoher Frequenz macht ihn zu einem wichtigen Baustein in der modernen Stromversorgungstechnik. Darüber hinaus wird er häufig in Motorsteuerungen eingesetzt, wo seine schnelle Schaltcharakteristik und hohe Strombelastbarkeit von Vorteil sind.
Typische Anwendungen des 75N75 MOSFETs umfassen:
- Hochfrequenz-DC-DC-Wandler in der Telekommunikation und Computerindustrie
- Schaltnetzteile mit hohem Wirkungsgrad
- Motorsteuerungen und Antriebssysteme
- LED-Treiber und Beleuchtungssteuerungen
- Audio-Verstärker der Klasse D
- Robotik und Automatisierungssysteme
- Solarwechselrichter und erneuerbare Energiesysteme
- Industrielle Steuerungen und Automatisierung
- Batteriemanagement-Systeme
- Stepper-Motor-Treiber für CNC-Maschinen und 3D-Drucker
- Leistungsschalter und elektronische Sicherungen
- PWM-gesteuerte Heizungssysteme
Wie im Originaltext erwähnt, wurde der 75N75 erfolgreich in einem Stepper-Motor-Treiber für einen robotischen Rasenmäher eingesetzt, was seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in praktischen Anwendungen unterstreicht.
75N75 Äquivalent & Alternativen
Bei der Suche nach Alternativen oder Äquivalenten zum 75N75 MOSFET gibt es verschiedene Optionen, die je nach spezifischen Anforderungen der Anwendung in Betracht gezogen werden können. Diese Alternativen können unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Leistung, Kosten oder Verfügbarkeit bieten.
Die Wahl einer Alternative zum 75-N-75 sollte auf einer sorgfältigen Analyse der Anforderungen der jeweiligen Anwendung basieren. Faktoren wie maximale Spannung, Strom, Schaltgeschwindigkeit, thermische Eigenschaften und Kosten sollten berücksichtigt werden. In einigen Fällen können moderne Alternativen verbesserte Leistungsmerkmale bieten, während in anderen Situationen die direkte Kompatibilität mit bestehenden Designs wichtiger sein könnte.
Hier sind einige gängige Alternativen zum 75N75 MOSFET:
- IRF540N: Bietet ähnliche Spannungsfestigkeit mit leicht höherem Durchlasswiderstand, aber besserer Verfügbarkeit.
- IRFZ44N: Verfügt über vergleichbare Leistungsmerkmale mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für allgemeine Anwendungen.
- STP75NF75: Direkte Alternative mit nahezu identischen elektrischen Eigenschaften und kompatibler Pinbelegung.
- IRLZ44N: Eignet sich für Anwendungen mit niedrigeren Gate-Spannungen, ideal für Mikrocontroller-Schnittstellen.
- 2N7000: Kleinere Alternative für Niederspannungsanwendungen mit geringerem Platzbedarf.
- PSMN1R5-60BS: Bietet einen noch geringeren Durchlasswiderstand für Anwendungen, die höhere Effizienz erfordern.
- FQP75N15: Alternative mit höherer Spannungsfestigkeit für Anwendungen, die eine größere Sicherheitsmarge benötigen.
- BUK9575-75A: Zeichnet sich durch bessere thermische Eigenschaften aus, ideal für Hochleistungsanwendungen.
- STW88N65M5: Alternative für höhere Spannungen bis 650V, wenn mehr Spielraum benötigt wird.
- FDP8860: Bietet verbesserte Avalanche-Energie-Ratings für robustere Anwendungen.
Zusammenfassung
Der 75N75 N-Channel MOSFET ist ein vielseitiger Leistungstransistor, der sich durch seine optimierten Eigenschaften für schnelle Schaltanwendungen auszeichnet. Mit seiner Kombination aus geringer Gate-Ladung, niedriger Eingangskapazität und minimaler Rücktransferkapazität bietet er eine hervorragende Leistung in Hochfrequenzanwendungen wie DC-DC-Wandlern, Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen. Seine robusten elektrischen Kennwerte, darunter eine Drain-Source-Spannung von 75V und ein kontinuierlicher Drain-Strom von 18A, machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Die einfache Verfügbarkeit in verschiedenen Gehäuseformen, von leistungsstarken TO-220-Gehäusen bis hin zu platzsparenden SMD-Varianten, erhöht die Flexibilität beim Einsatz des 75-N-75 in unterschiedlichen Anwendungsszenarien. Seine breite Anwendungspalette erstreckt sich von der Telekommunikation und Computerindustrie über Motorsteuerungen und LED-Treiber bis hin zu Audiogeräten und erneuerbaren Energiesystemen. Für spezifische Anwendungsanforderungen stehen verschiedene Alternativen und Äquivalente zur Verfügung, die ähnliche oder ergänzende Eigenschaften bieten. Der 75N75 MOSFET bleibt ein zuverlässiges und kosteneffizientes Bauteil für moderne elektronische Designs, in denen schnelles Schalten, hohe Effizienz und Robustheit gefragt sind.
75N75 Datenblatt
Weitere Informationen gibt es in dem 75N75 Datenblatt zum Download.
Letztes Update des Artikels: 25. April 2025